Zeit für Dashing Dialogues.
Der Podcast
Zeit, offen und ehrlich darüber zu sprechen, was passiert, wenn (m)ein Leben manchmal weder nach den eigenen Plänen, noch linear verläuft und irgendwie nichts mehr funktioniert oder geht. Und was es dann braucht, um wieder oder überhaupt, in seine eigene ideale Leistungs- und Handlungsfähigkeit zu kommen, diese zu stärken und fördern.
Der Dashing Dialogues Podcast soll motivieren und inspirieren, den eigenen Denkrahmen und Blickwinkel immer mal wieder zu erweitern und neue Sichtweisen zu erschliessen. Für einen neuen und achtsameren Umgang mit sich selbst, seinen Ressourcen und Möglichkeiten.
Denn es gibt immer einen Weg. Es gibt immer eine Option.
Lust den Podcast als Videodatei anzusehen? Jetzt auch möglich. Ganz bequem innerhalb der Dashing Dialogue Buddy App.
Der Podcast ist auch verfügbar auf Spotify.
Podcast Episoden &Themen
Eigentlich war alles in Ordnung. Irgendwie. Eigentlich hatte ich alles im Griff. Irgendwie.
Bis ein Unfall mich nicht nur aus dem Leben katapultiert, sondern auch mitten rein in eine Leere und Orientierungslosigkeit.
Wie ich meine Zeit damals auf der Stroke Unit und vor allem danach erlebt habe und wie ich wieder zurück in (m)ein Leben fand, erfährst du in den ersten 9 Folgen des Podcasts.
Folgende aktuellen Episoden sind jetzt verfügbar:
- EP #10 Trost - ein Weg raus aus der Verlorenheit. Was es damit auf sich hat und wie er gelingt.
- EP #11 Von Trennung und Verbindung - eine Einladung zum Perspektiv- und Sichtweisewechsel.
- EP #12 Achtsamkeit - ist nicht in der Räuchstäbchenabteilung zu finden.
- EP #13 Von Stress, Akkus und Optimierungsprogrammen.
- EP #14 Von Veränderungen, loslassen und sich einlassen. Oder eben nicht.
- EP#15 Von Belastbarkeitsgrenzen und deren Überwindung. Ohne Schaden zu nehmen.
- EP#16 Von unerfüllten Wünschen und was uns antreibt, dennoch weiterzumachen.
- EP#17 Von dem Dilemma der persönlichen Bedürfnisse und organisatorischen Anforderungen. Und (m)ein Weg raus.
- EP#18 - 20 Emotionen wollen nicht weggedrückt, sondern bewegt werden.
- EP#21 Auf der Suche nach dem Sinn und wohin sie uns wirklich führt.
- EP#22 Von Stress-Resistenz und Stress-Resilienz und was MacGyver damit zu tun hat.
Die folgenden Themen sind in der Podcast-Pipeline:
- Konflikte, Krisen und Knoten - wie sie sich effizient und achtsam lösen lassen.
- Veränderungsprozess und Trauerprozess - ein Vergleich und wo der klassische Change Management Prozess reinpasst. Oder eben nicht (mehr).
- Scham und Schuld - weshalb wir uns ihrer bedienen und wie wir sie auflösen können.
- Grenzen - schaffen (frei)Räume. Weshalb wir immer mal wieder eine Begehung der eigenen Grenzen wagen sollten.
Du hast Fragen, rund um das Thema mentale Gesundheit und Vitalität, Resilienz, Achtsamkeit, Stress, Leistungs- und Handlungsfähigkeit, welche du gerne im Rahmen des Podcasts erörtert hören möchtest? Dann melde dich bei mir.
Alle sprechen darüber aber keiner spricht es an?
Dann ist es jetzt Zeit. Zeit für einen Dashing Dialogue im eigenen Unternehmen.
Du würdest gerne das eine oder andere Themen des Podcasts in deiner Firma platzieren und zum Austausch anregen? Dann melde dich gerne bei mir. Gemeinsam finden wir das richtige Setting und Format. Ob als Impuls-Vortrag, Key Note oder Fireside Chat.
Ich freue mich auf unseren Dashing Dialogue!